Männer 1
Für die Handballer des VfL Kirchheim steht die neue Spielrunde 2025/2026 vor der Türe. Nach dem Abmelden der Verbandsligamannschaft im Nachgang der Saison 2023, hat sich nun auch einiges geändert, sodass es sich nach einem erneuten Neustart anfühlt. Die wichtigste Änderung fand wohl auf der Trainerposition statt. Dort übernimmt zur neuen Saison Marius Dotschkal das Ruder. Hier ist es vor allem dem sportlichen Leiter der Männermannschaft, Sebastian Hübsch , zu verdanken, dass man mit einem prominenten Namen auf der Trainerposition einen ernst gemeinten Neuanfang starten möchte.
In der vergangenen Spielrunde belegte der VfL in der Bezirksklasse 2, noch unter Trainer Hayg Biberciyan , den fünften Tabellenplatz. Bis zum Ende hatte man sogar noch die kleine Chance auf den Aufstieg, die jedoch eher theoretischer Natur war. Dies soll sich unter dem neuen Trainer Marius Dotschkal nun möglichst ändern, denn man will wieder vorankommen mit dem VfL. Somit möchten die Blauhemden aktiv um den Aufstieg mitspielen. Auch das Spielsystem soll wieder auf ein erfolgreiches und temporeiches Handballspiel abgestimmt werden. Neben einem neuen Trainer konnten auch die beiden Spieler Julian Mikolaj und Nico Heilemann für das Projekt zurückgewonnen werden. Julian Mikolaj bringt viel Erfahrung zurück in die Mannschaft, die er mit dem VfL aus vielen Jahren in der Landes- und Verbandsliga sammeln konnte. Auch mit Nico Heilemann am Kreis verfügt man nun über mehr Qualität und Durchsetzungsvermögen in der Mannschaft. Beide Spieler kamen nach zwei Jahren beim TSV Weilheim, trotz des Aufstiegs in die Landesliga, zurück zu ihrem Heimatverein. Bereits in den ersten Trainingseinheiten war zu erkennen, für welchen Handball Trainer Dotschkal steht. Es wird vor allem Wert auf Disziplin gelegt, denn nur so ist ein erfolgreiches Training mit 20 bis 25 Spielern zu absolvieren. Auch im Spiel möchte man wieder nach Konzept agieren, und auf jede Spielsituation die passende Antwort parat haben. Das bedeutet vor allem, das einige neue Spielzüge eingebaut werden müssen um die nötige Flexibilität zu erhalten. Für den ein oder anderen Spieler mag die Flut an Neuem nach den vergangenen zwei Jahren vielleicht noch etwas erdrückend wirken, doch auch hier benötigt es natürlich etwas Zeit um das ganze zu verinnerlichen. Trotz der niedrigen Spielklasse ist die Marschroute klar definiert, es soll wieder bergauf gehen mit dem Männerhandball in Kirchheim. Dazu zählt natürlich auch, wieder mit attraktivem Spiel die treuen Zuschauer des VfL zu begeistern, und an die glanzvolleren Tage der letzten Jahre zu erinnern. Hierfür schwitzt die Mannschaft wöchentlich in den herausfordernden Trainingseinheiten. Früh war schon zu erkennen das die Spieler Lust auf die neue, ambitionierte Herausforderung haben. Trainer Marius Dotschkal darf sich über rege Trainingsbeteiligung freuen, stehen ihm doch im Schnitt knapp 20 Spieler im Training zur Verfügung. Diese hohe Beteiligung ist auch immens wichtig, denn nur so kann der Trainer sich einen Überblick über das komplette Spielermaterial verschaffen. Am Ende wird es eine schwere Aufgabe, den schlagfertigen Kader für die bevorstehende Runde zu benennen. Hier hat Dotschkal genaue Vorstellungen. Trotz der aktuell unteren Spielklasse, in der sich der VfL momentan befindet, ist es auch für den früheren Owener und Weilheimer eine Herzensangelegenheit, dem VfL wieder neues Leben einzuhauchen. Dies schaffte er auch in seiner letzten Trainerstation beim TSV Zizishausen, die er von der damaligen Bezirksklasse zurück in die Landesliga führen konnte. Bis zum Saisonstart am 27. September, gegen die HSG Ostfildern 3 in eigener Halle, gilt es das erlebte Spielkonzept bestmöglich umzusetzen und sich zu einer Einheit einzuspielen. Hierfür wurden auch einige Trainingsspiele angesetzt, um unter Wettkampfbedingungen zu proben. Man sieht also durchaus das etwas vorangeht, bei den Handballern des VfL Kirchheim. Am Ende wird eine Mannschaft gemischt aus erfahrenen Spielern, sowie jungen Entwicklungsspielern versuchen die Saisonziele zu erreichen. Zuschauer und Anhänger der Tecksieben dürfen gespannt sein, ob sie Zeugen eines Restart der Ballwerfer aus Kirchheim werden. JM
Spieler
Trainer

Marius Dotschkal

Thilo Scheuring
Tabelle
News
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Wo |
---|---|---|
Dienstag | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Walter-Jakob Halle |
Donnerstag | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Walter-Jakob Halle |