Holpriger Saisonauftakt

Holpriger Saisonauftakt

Oktober 6, 2025

Zum Start in die neue Bezirksoberliga-Saison trafen die Damen des VfL Kirchheim auf die zweite Mannschaft der SG Denkendorf. Die Partie verlief leider nicht wie erhofft und endete mit einer deutlichen 37:12-Niederlage.

Dabei sah es in den ersten zehn Minuten gar nicht so schlecht aus – die Kirchheimerinnen hielten gut mit und konnten das Spiel zunächst offen gestalten. Doch im weiteren Verlauf machten sich große Schwierigkeiten mit dem Harz bemerkbar, was zu zahlreichen technischen Fehlern und Ballverlusten führte. Trotz einer guten Trainingsbeteiligung in den vergangenen Wochen fehlte auf dem Spielfeld noch das Zusammenspiel und die Abstimmung untereinander.

Zur Halbzeit lag der VfL bereits mit 9:20zurück. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: Denkendorf nutzte die Fehler konsequent aus, während Kirchheim kaum zu seinem Spiel fand. Ein Lichtblick war jedoch die gute Torhüterleistung – nahezu alle Siebenmeter der Gegnerinnen konnten pariert werden und verhinderten so ein noch höheres Ergebnis.

Das Spiel hat deutlich gezeigt, woran in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss: Struktur, Ausdauer und ein klarer Plan im Angriffs- & Abwehrspiel. Trotz der enttäuschenden Niederlage gilt: Der Saisonstart hat gezeigt, dass noch viel Potenzial vorhanden ist – und es kann nur besser werden.

VfL Kirchheim: Chiara Malter (6), Anna Flierl (2), Miriam Paul (2), Hannah Erpenbach (1), Lisa Freddo (1), Marina Bosch, Rebecca Cebe, Christin Fröhlich, Lea Hannig, Elara Hees, Jule Kornmann, Nadine Lohrmann, Hannah Pegios, Lena Schäufele, Lena Zimmermann Offizielle: Nina Balling, Florian Seidel, Timo Wieland, Melanie Wiliting
Zum Start in die neue Bezirksoberliga-Saison trafen die Damen des VfL Kirchheim auf die zweite Mannschaft der SG Denkendorf. Die Partie verlief leider nicht wie erhofft und endete mit einer deutlichen 37:12-Niederlage.

Dabei sah es in den ersten zehn Minuten gar nicht so schlecht aus – die Kirchheimerinnen hielten gut mit und konnten das Spiel zunächst offen gestalten. Doch im weiteren Verlauf machten sich große Schwierigkeiten mit dem Harz bemerkbar, was zu zahlreichen technischen Fehlern und Ballverlusten führte. Trotz einer guten Trainingsbeteiligung in den vergangenen Wochen fehlte auf dem Spielfeld noch das Zusammenspiel und die Abstimmung untereinander.

Zur Halbzeit lag der VfL bereits mit 9:20zurück. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: Denkendorf nutzte die Fehler konsequent aus, während Kirchheim kaum zu seinem Spiel fand. Ein Lichtblick war jedoch die gute Torhüterleistung – nahezu alle Siebenmeter der Gegnerinnen konnten pariert werden und verhinderten so ein noch höheres Ergebnis.

Das Spiel hat deutlich gezeigt, woran in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss: Struktur, Ausdauer und ein klarer Plan im Angriffs- & Abwehrspiel. Trotz der enttäuschenden Niederlage gilt: Der Saisonstart hat gezeigt, dass noch viel Potenzial vorhanden ist – und es kann nur besser werden.

VfL Kirchheim: Chiara Malter (6), Anna Flierl (2), Miriam Paul (2), Hannah Erpenbach (1), Lisa Freddo (1), Marina Bosch, Rebecca Cebe, Christin Fröhlich, Lea Hannig, Elara Hees, Jule Kornmann, Nadine Lohrmann, Hannah Pegios, Lena Schäufele, Lena Zimmermann Offizielle: Nina Balling, Florian Seidel, Timo Wieland, Melanie Wiliting