Grandioser nie gefährdender Heimsieg für den VfL Kirchheim gegen HSG Ostfildern

Grandioser nie gefährdender Heimsieg für den VfL Kirchheim gegen HSG Ostfildern

Januar 24, 2025

Grandioser nie gefährdender Heimsieg für den VfL Kirchheim gegen HSG Ostfildern

Am 18. Januar 2025 konnte der VfL Kirchheim in der 2. Bezirksklasse der Männer einen klaren Heimsieg gegen die HSG Ostfildern mit 36:24 (18:9) feiern. Vor 36 Zuschauern in der heimischen Halle in Kirchheim/Teck zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit.

Bereits zu Beginn der Partie setzte sich der VfL durch einen fulminanten Lauf mit 11:2 in den ersten 15 Minuten ab. Diese frühe Führung konnte die HSG Ostfildern zwar in der zweiten Hälfte etwas verkürzen, doch der Rückstand von 9 Toren zur Pause (18:9) war für die Gäste nicht mehr wettzumachen. In der zweiten Halbzeit baute der VfL Kirchheim den Vorsprung sogar noch aus und gewann letztlich deutlich mit 36:24.

Der beste Torschütze der Partie war Marcel Gotthardy, der mit 9 Toren maßgeblich zum Sieg beitrug. Auch Damjan Slavik (6 Tore) und Sebastian Hübsch (5 Tore) steuerten wichtige Treffer bei.

Obwohl die HSG Ostfildern eine ruhige Spielweise an den Tag legte, kam der VfL Kirchheim mit seiner intensiveren Spielweise besser zurecht. Dies führte dazu, dass die Heimmannschaft mehr Zeit in Unterzahl verbringen musste – insgesamt 12 Minuten im Vergleich zu den 4 Minuten der Gäste – was den Spielfluss jedoch nicht entscheidend beeinträchtigte.

Für den VfL Kirchheim war es der 8. Saisonsieg. Am kommenden Samstag, dem 25. Januar 2025, trifft die Mannschaft um 18:00 Uhr auf die HSG Ermstal (Hinspiel: 32:23 verloren). Die HSG Ostfildern muss nach der 10. Niederlage der Saison am selben Tag, um 15:30 Uhr, gegen den TSV Zizishausen antreten (Hinspiel: 0:0).

Kurz zusammengefasst:

VfL Kirchheim – HSG Ostfildern: 36:24 (18:9)

Beste Torschützen: Gotthardy (9), Slavik (6), Hübsch (5)

Zuschauer: 36

Schiedsrichter: Karl-Heinz Harrer

Zeitnehmerin: Hannah Erpenbach

Der VfL Kirchheim zeigte sich nach einer soliden ersten Halbzeit und einem überzeugenden zweiten Abschnitt als verdienter Sieger und bleibt auf Kurs in der 2. Bezirksklasse.