C-Jugend männlich

 

Liebe Handballfreunde, 

nun trainieren wir bereits seit 1,5 Jahren zusammen in der C-Jugend – zwei- bis dreimal pro Woche.
In dieser Zeit haben wir vieles erlebt: Höhen und Tiefen, Zufriedenheit und Klärungsbedarf, Verständnis und Missverständnisse, Leistungshochs und Rückschläge, Verletzungen und Comebacks, Trainingseifer und auch mal „keinen Bock". 

Die Winterrunde im ersten Jahr haben wir als junger Jahrgang in der Bezirksklasse auf einem starken 3. Platz hinter Ermstal und JANO Filder abgeschlossen. Es gab viele sehenswerte Spiele mit Dramatik und großer Motivation. In den entscheidenden Partien fehlte uns manchmal noch etwas individuelle Klasse und die konsequente Umsetzung taktischer Vorgaben – dennoch war es rückblickend eine sehr lehrreiche und erfolgreiche Saison. 

Das hat uns motiviert, den nächsten Schritt zu gehen und das Abenteuer „Oberliga-Qualifikation" anzugehen. 

 

Veränderungen im Team 

Im Übergang zur neuen Saison mussten wir einige Abgänge kompensieren: 

  • Julius Schreiner (Abwehrspezialist), 
  • Mark Kessler (Rückraum), 
  • Berno Schwenk (Edeljoker) und 
  • unser Neuer" Tom Kirchmaier
    wechselten alle in die B-Jugend. 

Neu dazugekommen sind aus der D-Jugend 

  • Arne Spieth Palazon Lopez (Rückraummitte) 
  • Paul Buchheim (Kreis) 
  • Leo Schneider (Rückraum und Außen) 
  • Linus Rutzki (TW) 

 

 

Mit viel Training und Trainingslager, Pizza und Spezi haben wir uns auf die Qualifikation vorbereitet. 

 

Die Qualifikation 

 

  1. EWS Arena Göppingen („Hölle Süd") –
    Gegner: Vaihingen, FA Göppingen, Heiningen → Platz 2 

Weiterkommen gesichert.
Danke an die Eltern – ihr wart sensationell! 

  1. Lauterstein
    Gegner: Böblingen, Team Staufen, SG Lauterstein → Platz 1 

Weiterkommen gesichert  

  1. Karlsruhe
    Besondere Umstände: 5 Spieler mussten zur Konfi, Julius Bremer verletzt.
    Gegner: HSG Willstätten, Weinstadt, Köndringen/Teningen – Platz 2. 

Vor dem letzten Spiel waren wir bereits qualifiziert – die Konfirmanden fuhren mit wehenden Fahnen zurück und die verbliebenen Spieler (verstärkt durch die C2) schlugen sich tapfer. Weiterkommen gesichert 

Danke an Daniela für deine Nerven und an die Eltern für euer Verständnis! 

  1. Heidenheim
    Hier war „die Luft raus": körperlich und mental. Durch Verletzungen und Blessuren war der Kader reduziert, wir konnten nichts mehr entgegensetzen.
    Gegner: Schnaitheim, Oppenweiler, Union Necharsulm.- . Platz 3 =  Bezirksoberliga 

 

Fazit:
Ein echtes Abenteuer – 12 anspruchsvolle Spiele in 5 Wochen! 

Pure Spannung und wertvolle Erfahrungen!  

Tolle Jungs und tolle Eltern! 

 

 

Die Saison 2025/26 

 

Wir starten nun in der Bezirksoberliga, die durch die Bezirks-Zusammenlegung zu einer starken und attraktiven Liga geworden ist. 

 

Unsere Gegner:
FA Göppingen 2, JANO Filder 3, TSV Deizisau, HSG Ermstal, JSG Waldau, HT Staufen,
HBZ Alt-Geislingen, VfL Pfullingen 

 

 

Unser Team 2025/26 

Tor: Michael Neufeld, Silian Sieger, Linus Rutzki
LA: Tobias Rosenäcker, Karl Müschenborn
RL: Armin Miede, Emil Kenner
RM: Samuel Müller, Simon Cebulla, Arne Spieth Palazon Lopez
RR: Julius Bremer, Marcel Rosenäcker
RA: Leo Schneider
Kreis: Mats Riemer, Paul Buchheim  

 

Wir freuen uns darauf, euch in der Walter-Jakob-Halle wieder tollen und spannenden Handball zu zeigen – und hoffen natürlich auf viele Zuschauer! 

 

Euer Trainerteam & die Mannschaft 

Trainer

Jörg Weber

Florian Bleher

Jürgen Rosenäcker

Konstantin Pegios

Tabelle

Spielplan

Oktober

19Okt14:3015:45Frisch Auf G�ppingen 2 vs. VfL Kirchheim

Trainingszeiten

Tag Uhrzeit Wo
Montag 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr Athletiktraining im Stadion
Dienstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Walter-Jakob Halle
Donnerstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Walter-Jakob Halle